Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere helfen uns dabei, die Website zu optimieren. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen.

Rechner Tools Logo

Rechner Tools

Professionelle Online-Rechner

Arbeit & Urlaub

Arbeitstage 2026 DACH-Region: Download-Kalender

15. Dezember 2024
9 Min. Lesezeit

Die Planung von Urlaub und Arbeitszeiten für 2026 steht an und viele Menschen sind unsicher, wie viele Arbeitstage es in den verschiedenen Ländern der DACH-Region gibt. In diesem Artikel erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie die Arbeitstage 2026 in Deutschland, Österreich und der Schweiz berechnen, welche Feiertage gelten und bieten Ihnen einen kostenlosen Download-Kalender für die perfekte Urlaubsplanung.

Was ist die DACH-Region?

Die DACH-Region umfasst die drei deutschsprachigen Länder Deutschland (D), Österreich (A) und die Schweiz (CH). Diese Länder haben ähnliche Arbeitskulturen, aber unterschiedliche Feiertage und Arbeitszeitregelungen. Die Kenntnis der Arbeitstage in allen drei Ländern ist besonders wichtig für grenzüberschreitende Geschäfte und Urlaubsplanung.

Wie berechnet man Arbeitstage 2026?

Die Berechnung der Arbeitstage für 2026 folgt einer einfachen Formel. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Bestimmen Sie die Gesamtanzahl der Tage im Jahr 2026 (365 Tage)
  2. Zählen Sie alle Samstage und Sonntage (104 Wochenenden)
  3. Zählen Sie alle Feiertage in Ihrem Land
  4. Subtrahieren Sie Wochenenden und Feiertage von der Gesamtanzahl

💡 Grundformel für alle Länder:

Arbeitstage = 365 - Wochenenden - Feiertage

Arbeitstage 2026 im DACH-Vergleich

Hier ist eine Übersicht der Arbeitstage 2026 für alle drei Länder der DACH-Region:

Arbeitstage 2026 nach Ländern:

Deutschland

252-254 Arbeitstage

10-12 Feiertage je nach Bundesland

Meiste Feiertage: Bayern, Baden-Württemberg

Österreich

250-252 Arbeitstage

13-14 Feiertage je nach Bundesland

Meiste Feiertage: Tirol, Vorarlberg

Schweiz

254-256 Arbeitstage

8-9 Feiertage je nach Kanton

Wenige Feiertage: Genf, Waadt

Feiertage 2026 in der DACH-Region

Die wichtigsten Feiertage 2026 gelten in allen drei Ländern, während andere nur in bestimmten Regionen gefeiert werden:

Gemeinsame Feiertage 2026

Diese Feiertage gelten in allen drei Ländern der DACH-Region:

  • 1. Januar: Neujahr (Donnerstag)
  • 2. April: Karfreitag (Mittwoch)
  • 5. April: Ostermontag (Samstag)
  • 13. Mai: Christi Himmelfahrt (Dienstag)
  • 24. Mai: Pfingstmontag (Samstag)
  • 25. Dezember: 1. Weihnachtstag (Freitag)
  • 26. Dezember: 2. Weihnachtstag (Samstag)

Länderspezifische Feiertage 2026

Diese Feiertage gelten nur in bestimmten Ländern:

  • Deutschland: 1. Mai (Tag der Arbeit), 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit)
  • Österreich: 1. Mai (Staatsfeiertag), 26. Oktober (Nationalfeiertag)
  • Schweiz: 1. August (Bundesfeiertag), 25. Dezember (Weihnachten)

Brückentage und Urlaubsplanung 2026

Brückentage sind besonders wertvoll für die Urlaubsplanung in der DACH-Region:

Wichtige Brückentage 2026:

Ostern 2026:

3. April (Donnerstag) - nur 1 Urlaubstag für 5 Tage frei

Pfingsten 2026:

23. Mai (Freitag) - nur 1 Urlaubstag für 4 Tage frei

Weihnachten 2026:

21., 22., 23. Dezember (Montag-Mittwoch) - 3 Urlaubstage für 9 Tage frei

Download-Kalender für die DACH-Region

Für die perfekte Urlaubsplanung bieten wir Ihnen einen kostenlosen Download-Kalender an, der alle Feiertage und Arbeitstage der DACH-Region enthält:

Was enthält der Download-Kalender?

  • Alle Feiertage 2026: Deutschland, Österreich und Schweiz
  • Arbeitstage-Berechnung: Für jedes Bundesland/Kanton
  • Brückentage: Optimale Urlaubsplanung
  • Schulferien: Hauptreisezeiten vermeiden
  • Druckversion: Für den Schreibtisch
  • Digitale Version: Für Smartphone und Computer

Praktische Tipps für die DACH-Region

Mit diesen Tipps können Sie Ihre Urlaubsplanung für 2026 in der DACH-Region optimieren:

  • Ländervergleich: Nutzen Sie die unterschiedlichen Feiertage für längere Urlaube
  • Grenzüberschreitend: Planen Sie Urlaub in Nachbarländern
  • Brückentage nutzen: Besonders wertvoll in der DACH-Region
  • Hauptreisezeiten meiden: Schulferien variieren zwischen den Ländern
  • Früh planen: Buchen Sie frühzeitig für die besten Preise
  • Flexibilität: Seien Sie flexibel bei den Reisedaten

Unterschiede zwischen den Ländern

Jedes Land der DACH-Region hat seine Besonderheiten bei den Arbeitstagen:

Deutschland

Deutschland hat die meisten regionalen Unterschiede. Bayern und Baden-Württemberg haben mit 12 Feiertagen die meisten, während andere Bundesländer nur 10 haben. Die Arbeitstage variieren zwischen 252 und 254.

Österreich

Österreich hat mit 13-14 Feiertagen die meisten Feiertage der DACH-Region. Alle Bundesländer haben mindestens 13 Feiertage, was zu 250-252 Arbeitstagen führt.

Schweiz

Die Schweiz hat mit 8-9 Feiertagen die wenigsten Feiertage. Dies führt zu 254-256 Arbeitstagen, den meisten in der DACH-Region. Die Feiertage variieren je nach Kanton.

Häufige Fragen (FAQ)

Welches Land hat die meisten Arbeitstage 2026?

Die Schweiz hat mit 254-256 Arbeitstagen die meisten Arbeitstage 2026, da sie die wenigsten Feiertage hat. Österreich hat mit 250-252 Arbeitstagen die wenigsten.

Kann ich den Kalender kostenlos herunterladen?

Ja, der Kalender ist völlig kostenlos und kann direkt von unserer Website heruntergeladen werden. Er enthält alle wichtigen Informationen für die DACH-Region.

Wie kann ich mit wenig Urlaubstagen lange freie Zeiten schaffen?

Nutzen Sie Brückentage und planen Sie Ihren Urlaub um Feiertage herum. Mit nur 1-2 Urlaubstagen können Sie oft 4-5 Tage frei haben.

Gelten die gleichen Feiertage in allen Ländern?

Nein, es gibt gemeinsame Feiertage (7) und länderspezifische Feiertage. Das erklärt die unterschiedliche Anzahl der Arbeitstage zwischen den Ländern.

Kann ich Arbeitstage selbst berechnen?

Ja, Sie können Arbeitstage selbst berechnen: 365 Tage - 104 Wochenenden - Anzahl der Feiertage in Ihrem Land = Arbeitstage.

💡 Praxistipp:

Nutzen Sie unseren Arbeitstage-Rechner für eine schnelle und präzise Berechnung der Arbeitstage in der DACH-Region. Er berücksichtigt alle Feiertage und zeigt Ihnen die optimale Urlaubsplanung.

Fazit

Die Arbeitstage 2026 in der DACH-Region variieren je nach Land zwischen 250 und 256 Tagen. Mit der richtigen Planung können Sie Ihre Urlaubszeit optimal nutzen und mit wenigen Urlaubstagen lange freie Zeiten schaffen. Wichtig ist, dass Sie die Brückentage nutzen, frühzeitig planen und den kostenlosen Download-Kalender für die perfekte Übersicht verwenden. Nutzen Sie die praktischen Beispiele als Referenz und unseren Arbeitstage-Rechner für eine präzise Planung.

Weitere Informationen

Entdecken Sie weitere nützliche Artikel zu Arbeit und Urlaub in unserem Blog oder nutzen Sie direkt unseren Arbeitstage-Rechner für Ihre Planung.